Bio kann jeder/ DGE-Qualitätsstandard in Schulen: Umsetzung in der Kochpraxis


Nachhaltige Schulverpflegung? – So gelingt die Umsetzung!
Der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen unterstützt die Verantwortlichen bei der Umsetzung einer ausgewogenen Verpflegung und berücksichtigt Empfehlungen zur Nachhaltigkeit. Welche Stellschrauben können Sie konkret bedienen, um die Verpflegung nachhaltiger zu gestalten? Vanessa Meyer von der FiBL Projekte GmbH veranschaulicht die Bedeutung von Bio-Lebensmittel in einer nachhaltigen Ernährung und wie diese in den Verpflegungsalltag integriert werden können.
Umsetzung in der Kochpraxis
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Jessica Füger, Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen, und Kanda Tatari, Serviceagentur Ganztag Hessen, statt und knüpft als Praxisimpuls an die Online-Fortbildungsreihe „Schulverpflegung im Ganztag – dynamisch und individuell“ (Termin 1: DGE-Qualitätsstandards und Praxis im Ganztag) an. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend für die Anmeldung zum Bio kann jeder – Workshop.

Hanne Weise, Diplom-Ökotrophologin und Beraterin der Vernetzungsstelle Schulverpflegung, ist Expertin der vegetarischen Küche und wird gemeinsam mit Ihnen praxistaugliche Gereichte zubereiten und Praxiswissen vermitteln. Die Rezeptideen entsprechen den Richtlinien des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen und eignen sich sowohl für die Bio-Mittagsverpflegung als auch für die Zwischenverpflegung als Bio-Snack. Freuen Sie sich auf neue Geschmackserlebnisse orientiert an der kommenden Jahreszeit – dem Frühling.
 
Die Veranstaltung lädt zur Vernetzung und einem Erfahrungsaustausch.

Datum 23.03.2023, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr
Ort Aliceschule Gießen, Gleiberger Weg 18, 35398 Gießen, Deutschland
Kontakt / Koordinator Insa Folkerts
+49 69 7137 699-225
insa.folkerts@fibl.org
Fachrichtung Sonstiges
Anmeldeschluss 22.03.2023
Zurück zur Liste

Anmeldeformular


Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Zurück zur Liste
Kontakt

Kontakt
FiBL Projekte GmbH
Weinstraße Süd 51
67098 Bad Dürkheim
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org

Öko-Feldtage
Besuchen Sie uns auf den Öko-Feldtagen