Das Seminar richtet sich an Interessierte, die sich über die Rechtsform Genossenschaft als Option für eine solidarische Landwirtschaft informieren wollen. Praktisches Wissen über Neugründungen sowie die einzelnen Schritte von der Konzeptentwicklung bis zur Eintragung einer Genossenschaf sind aber bisher nur wenig verbreitet. In diesem Seminar werden die wichtigsten Anforderungen mit zahlreichen Gründungshilfen und -werkzeugen vermittelt. Das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft gewinnt zunehmend an Interesse und Zulauf. Bei einer sog. "Solawi" handelt es sich meist um Zusammenschlüsse und Kooperationen zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und Gruppen privater Haushalte.
Eine Anreise am 08.09.2022 ist möglich (zusätzl. Kosten). Bitte informieren Sie uns hier bitte extra per Mail an akademie@fibl.org.
Hinweis:
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der aktuellen Corona-Entwicklung und unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung in Sachsen geltenden Hygienemaßnahmen statt. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Alle Teilnehmer*innen und Referent*innen werden im Vorfeld per E-Mail über die aktuellen Maßnahmen durch ein Hygienekonzept umfassend informiert. Die FiBL Akademie behält sich vor, die Veranstaltung aufgrund von aktuellem Infektionsgeschehen auch kurzfristig abzusagen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Datum | 09.09.2022, 09:00 Uhr - 10.09.2022, 17:00 Uhr |
Ort | Galerie Hotel Leipziger Hof, Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig, Deutschland |
Kontakt / Koordinator |
Marion Röther +49 69 7137 699-440 akademie@fibl.org |
Fachrichtung | Betriebswirtschaft und -entwicklung |
Anmeldeschluss | 19.08.2022 |
Verfügbarkeit | Freie Plätze verfügbar! |
Bitte beachten Sie: die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
FiBL Projekte GmbH
Weinstraße Süd 51
67098 Bad Dürkheim
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org