Fachberatertagung "Hofübergabe in der Beratung" für Berater*innen mit Schwerpunkt in der ökologischen Landwirtschaft


Einmal jährlich kommen Berater*innen, die sich auf das Thema Hofübergabe spezialisiert haben, zusammen, um über aktuelle Themen der Branche zu diskutieren. Spezielle Fragestellungen werden anhand von Fachvorträgen behandelt.

In diesem Jahr liegen die Schwerpunkte auf Modellen der außerfamiliären Hofübergabe und auf der Praxis der Prozessbegleitung, Beratungsmethodik und Konfliktlösung bei der Übergabeberatung.

Datum 05.07.2023, 10:30 Uhr - 06.07.2023, 16:00 Uhr
Ort Tagungshotel Wiesenhaus, Loheland, 36093 Künzell, Deutschland
Kontakt / Koordinator Monika Becker
+49 69 7137699-480
akademie@fibl.org
Fachrichtung Sonstiges
Link zur Einladung https://www.fibl.org/de/infothek/meldung/fachberatertagung-hofuebergabe-in-der-beratung-2023-07
Anmeldeschluss 23.06.2023
Verfügbarkeit Nur noch wenige freie Plätze!
Zurück zur Liste

Anmeldeformular


Bitte beachten Sie: die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten

Verpflegung



Übernachtung




Anreise



Datenfreigabe zum Zweck der Vernetzung

Zur besseren Vernetzung der Teilnehmenden untereinander erstellen wir eine Liste mit Kontaktdaten. Diese enthält folgende Angaben: Vorname, Nachname, Organisation, Straße, PLZ, Ort, Telefon, E-Mail.

Datenfreigabe zur Information über weitere verwandte Themen

FiBL und seine Kooperationspartner führen neben dieser Veranstaltung weitere Seminarreihen und Projekte durch. Hierüber informieren wir als FiBL Projekte GmbH Interessierte in unregelmäßigen Abständen.


Bestätigung


Die Anmeldung erfolgt mit dem Double-Opt-In-Verfahren. Bitte prüfen Sie daher nach dem Absenden Ihr Postfach. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie innerhalb von 24 Stunden anklicken müssen. Erst dann sind Sie angemeldet! Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner!

Zurück zur Liste
Kontakt

Kontakt
FiBL Projekte GmbH
Weinstraße Süd 51
67098 Bad Dürkheim
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org

Öko-Feldtage
Besuchen Sie uns auf den Öko-Feldtagen