In diesem „Bio kann jeder“-Workshop möchten wir die Teilnehmenden informieren und motivieren, bei der Erstellung von Speiseplänen verstärkt Gesichtspunkte der vegetarischen, saisonalen und regionalen Ernährung zu berücksichtigen.
Anja Erhart (FiBL Projekte GmbH) veranschaulicht, welche Bedeutung vegetarische Bio-Lebensmittel für eine nachhaltige Ernährung haben und wie diese in den Verpflegungsalltag integriert werden können. Mit Tipps und Tricks rund um die Themen Speisenauswahl und -planung sowie Kalkulation stellt sie praktische Beispiele und die neue AHV-Verordnung.
Hanne Weise, eine Expertin der vegetarischen Küche, wird mit den Teilnehmenden kleine Gerichte zubereiten, die sie auch für die Mittagsverpflegung in einer Kita umsetzen können. Der Schwerpunkt liegt auf der Zubereitung von winterlichen vegetarischen Gerichten.
Datum | 11.01.2024, 14:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Ort | Lothar-Kahn-Schule, Beckinger Straße 38, 66780 Rehlingen-Siersburg, Deutschland |
Kontakt / Koordinator |
Insa Folkerts +49 69 7137 699-225 insa.folkerts@fibl.org |
Fachrichtung | Sonstiges |
Anmeldeschluss | 04.01.2024 |
Verfügbarkeit | Freie Plätze verfügbar! |
Bitte beachten Sie: die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
FiBL Projekte GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt/Main
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org