„Farmland and Biodiversity (FAB)“ - Vorstellung des Projekts FarmBioNet


Die Online-Veranstaltung hat zum Ziel, den Teilnehmenden Einzelheiten zum Projekt FarmBioNet vorzustellen – eine neue europäische Initiative zur Förderung biodiversitätsfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken in Europa, die von 2025 bis 2027 läuft und von Teagasc in Irland koordiniert wird. Ein zentrales Ziel ist der Aufbau nationaler „Farmland and Biodiversity (FAB)“-Netzwerke in zwölf EU-Mitgliedsstaaten. Diese Netzwerke sollen den Wissensaustausch fördern und Landwirt:innen bei der Umsetzung biodiversitätsfreundlicher Maßnahmen unterstützen.

Verwendet wird die Software Zoom. Für die Dauer der Seminar-Einheiten sind daher ein ruhiger Ort mit PC oder Laptop inkl. Kamera, Lautsprecher und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Datum 18.03.2025, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Ort Online-Seminar, -, Deutschland
Kontakt / Koordinator Monika Becker
+49 69 7137699-480
akademie@fibl.org
Fachrichtung Sonstiges
Link zur Einladung https://www.fibl.org/de/infothek/meldung/farmbionet-projektvorstellung-2503
Anmeldeschluss 13.03.2025
Verfügbarkeit Freie Plätze verfügbar!
Zurück zur Liste

Anmeldeformular


Bitte beachten Sie: die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten

Datenfreigabe zur Information über weitere verwandte Themen

FiBL und seine Kooperationspartner führen neben dieser Veranstaltung weitere Seminarreihen und Projekte durch. Hierüber informieren wir als FiBL Projekte GmbH Interessierte in unregelmäßigen Abständen in Form eines Newsletters.


Bestätigung



Die Anmeldung erfolgt mit dem Double-Opt-In-Verfahren. Bitte prüfen Sie daher nach dem Absenden Ihr Postfach. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie innerhalb von 24 Stunden anklicken müssen. Erst dann sind Sie angemeldet! Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner!

Zurück zur Liste
Kontakt

FiBL Projekte GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt/Main
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org

Öko-Feldtage
Besuchen Sie uns auf den Öko-Feldtagen
Wissenschaftstagung