Der Praxistag findet dieses Jahr auf dem Hof der Familie Endres in Gützingen statt. Auf einer Fläche von 270 Hektar betreibt der Betrieb Marktfruchtanbau. Ein Großteil der Flächen dient der Saatgutvermehrung für Getreidearten sowie Körnerleguminosen wie Sojabohnen und Kichererbsen. Sonnenblumen und Zuckerrüben sind ebenfalls Bestandteil der Fruchtfolge. Seit 2017 wirtschaftet der Betrieb nach den Bioland-Richtlinien.
Nach dem
Betriebsrundgang und der Besichtigung der Felder hält Sarah Prause von
der Vermarktungsgesellschaft Bio-Bauern einen Vortrag über
"Vermarktungsmöglichkeiten für (alternative) Druschfrüchte".
Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, sich bei einem Imbiss mit Berater*innen und Kolleg*innen auszutauschen.
Datum | 23.05.2025, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort | Biolandbetrieb Endres, Am Kirchplatz 6, 97244 Bütthard / Gützingen, Deutschland |
Kontakt / Koordinator |
Kerstin Spory +49 69 7137699-140 kerstin.spory@fibl.org |
Fachrichtung | Sonstiges |
Link zur Einladung | https://www.fibl.org/de/infothek/meldung/praxistag-grundwasserschutz-oekolandbau-2025-05 |
Anmeldeschluss | 16.05.2025 |
Verfügbarkeit | Freie Plätze verfügbar! |
Bitte beachten Sie: die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
FiBL Projekte GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt/Main
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org