Die Bio-Modellregion „Heideregion Uelzen“ verfügt über mehrere
bundesweit benannten Verarbeiter und Großhändler, die ein attraktives
Bio-Sortiment für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung vorhalten. Im
Workshop möchten wir mit Gastronomen, Küchenverantwortlichen, Leitungskräften
und MultiplikatorInnen diskutieren wie es gelingen kann, den Bio-Anteil in den
regionalen Küchen zu erhöhen ohne dass die Kosten im Wareneinsatz enorm
steigen. In der Lehrküche der Apollonia Oberschule besteht die Möglichkeit, ausgewählte
für die Gemeinschaftsverpflegung entwickelte Produkte selber herzustellen und
zu verkosten. So können sich die Teilnehmenden mit allen Sinnen ein Bild von
der regionalen Bio-Qualität machen.
Wir freuen uns darauf mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
"Bio verarbeiten" ist eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung. Die Praxis-Workshops von Bio verarbeiten richten sich an Personen des Lebensmittelhandwerks (Fleischerei/Metzgerei, Bäckerei/Konditorei), der Außer-Haus-Verpflegung und der verarbeitenden Ernährungswirtschaft, sowie an Personen und Start-ups, die Interesse haben, in einen dieser Bereiche einzusteigen. Auch Lehrerinnen und Lehrer aus Berufs-, Fach- oder allgemeinbildenden Schulen, Studierende, Auszubildende oder Personen aus der Beratung sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltungen gehen auf aktuelle Trends und Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen sowie Grundlagen der Bio-Verarbeitung ein und übernehmen den Wissenstransfer von der Forschung hin zur Verarbeitung und wieder zurück. Mehr Informationen zu "Bio verarbeiten" und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Internetseite des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL): www.bundesprogramm.de
Datum | 08.05.2025, 15:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Ort | Lehrküche der Apollonia Oberschule Schule Uelzen, Ebstorfer Straße 1, 29525 Uelzen, Deutschland |
Kontakt / Koordinator |
Ramona Schiller +49 69 7137699-465 ramona.schiller@fibl.org |
Link zur Einladung | https://www.fibl.org/de/infothek/meldung/mehr-bio-regionale-lebensmittel-fuer-gross-kuechen-in-und-aus-der-oeko-modellregion-heideregion-uelzen |
Anmeldeschluss | 01.05.2025 |
Verfügbarkeit | Freie Plätze verfügbar! |
Bitte beachten Sie: die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
FiBL Projekte GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt/Main
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org