Im Praxis-Workshop am 26.05.2025 gibt Christopher Hinze seine Erfahrungen aus über 20 Jahren Bio-Gastronomie – vom Fine-Dining bis hin zum Catering für Großveranstaltungen – weiter und vermittelt, was es für ein stimmiges Bio-Konzept braucht. Unter der Anleitung des BIOSpitzenkochs darf selbst Hand angelegt werden: Es werden einfach umzusetzende, saisonale Rezepturen mit frischen Bio-Produkten aus der Region zubereitet und am Ende gemeinsam verkostet.
Bio verarbeiten“ ist eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung. Sie richtet sich an alle, die bereits ökologische Lebensmittel verarbeiten oder neu einsteigen wollen. Ob in Seminaren, Praxis-Workshops oder Online-Meet-Ups – „Bio verarbeiten“ vernetzt, vermittelt aktuelles Fachwissen aus erster Hand und bietet einen Raum für gemeinsames Lernen, selbst Mitanpacken und Ausprobieren.
„Bio verarbeiten“ richtet sich u.a. an Bäckerinnen und Bäcker, Metzgerinnen und Metzger, Milchhandwerk, Gastronomie, Start-ups und Unternehmen der Ernährungswirtschaft, aber auch an Lehrkräfte, Auszubildende und Institutionen mit Beratungs-, Kontroll- oder Vernetzungsaufgaben.
Datum | 26.05.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Ort | Ernährungszentrum Mittlerer Neckar, Hindenburgstraße 30/1, 71638 Ludwigsburg, Deutschland |
Kontakt / Koordinator |
Tamara Lukas +49 69 7137699-400 akademie@fibl.org |
Link zur Einladung | https://www.fibl.org/de/infothek/meldung/praxis-workshop-nachhaltig-regional-attraktiv-wie-bio-lebensmittel-ins-angebot-der-gemeinschafts-gastronomie-passen |
Anmeldeschluss | 19.05.2025 |
Verfügbarkeit | Freie Plätze verfügbar! |
Bitte beachten Sie: die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
FiBL Projekte GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt/Main
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org