Lee(h)rstelle in der Gastronomie - Mit attraktiven Arbeits- und Ausbildungsplätzen Mitarbeitende gewinnen


Der Personalmangel ist einer der größten Herausforderungen der Branche – doch nicht alle Betriebe sind gleich stark betroffen. In diesem Online-Workshop stellen Anja Lindner, Geschäftsführerin der W-E-G GmbH und LindenGut Bio Gästehaus Dipperz, Guido Wolf, Leiter der Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Gießen, und Johannes Schulz-Mothes, Koch im Cocktailbistro Bonvivant und selbstständiger Kochkursleiter vor, wie sie mit Ihren Konzepten Mitarbeitende gewinnen, motivieren und langfristig binden.

Die Veranstaltung ist Teil von "Bio verarbeiten" - eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung. Sie richtet sich an alle, die bereits ökologische Lebensmittel verarbeiten oder neu einsteigen wollen. Ob in Seminaren, Praxis-Workshops oder Online-Meet-Ups – "Bio verarbeiten" vernetzt, vermittelt aktuelles Fachwissen aus erster Hand und bietet einen Raum für gemeinsames Lernen, selbst Mitanpacken und Ausprobieren. Mehr Informationen zu "Bio verarbeiten" und Kontaktmöglichkeiten unter: www.oekolandbau.de/bio-verarbeiten.


Datum 03.07.2025, 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Ort Online-Seminar, -, Deutschland
Kontakt / Koordinator Tamara Lukas
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org
Link zur Einladung https://www.fibl.org/de/infothek/meldung/leehrstellen-in-der-gastronomie-mit-attraktiven-arbeits-und-ausbildungsplaetzen-mitarbeitende-gewinnen
Anmeldeschluss 29.06.2025
Verfügbarkeit Freie Plätze verfügbar!
Zurück zur Liste

Anmeldeformular


Bitte beachten Sie: die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Daten

Datenfreigabe zum Zweck der Vernetzung

Zur besseren Vernetzung der Teilnehmenden untereinander erstellen wir eine Liste mit Kontaktdaten. Diese enthält folgende Angaben: Vorname, Nachname, Organisation, Straße, PLZ, Ort, Telefon, E-Mail.

Datenfreigabe zur Information über weitere verwandte Themen

FiBL und seine Kooperationspartner führen neben dieser Veranstaltung weitere Seminarreihen und Projekte durch. Hierüber informieren wir als FiBL Projekte GmbH Interessierte in unregelmäßigen Abständen in Form eines Newsletters.


Bestätigung



Die Anmeldung erfolgt mit dem Double-Opt-In-Verfahren. Bitte prüfen Sie daher nach dem Absenden Ihr Postfach. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie innerhalb von 24 Stunden anklicken müssen. Erst dann sind Sie angemeldet! Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner!

Zurück zur Liste
Kontakt

FiBL Projekte GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt/Main
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org

Öko-Feldtage
Besuchen Sie uns auf den Öko-Feldtagen
Wissenschaftstagung