Praxis-Workshop: Regionale Vielfalt in Hülle und Fülle mit Karsten Bessai


Der Koch-Workshop stellt Wintergemüse und Hülsenfrüchte in den Mittelpunkt:
•    Die überraschende Vielfalt heimischer Wintergemüse – vom Klassiker bis zur vergessenen Sorte
•    Kreative Zubereitungsmethoden für Hülsenfrüchte als aromatische Kraftpakete
•    Genussvolle und zeitgemäße Gerichte, die Tradition und Innovation verbinden

Der Referent: Als Koch, Ideengeber und Berater begleitet Karsten Bessai Betriebe aus Gastronomie, Hotellerie, AHV und Lebensmittelwirtschaft bei der Entwicklung von nachhaltigen Koch- und Genusskonzepten. Im Fokus stehen dabei stets regionale Lebensmittel in Bioqualität. Er gibt Einblicke in kreative und einzigartige Bio-Konzepte, die gleichzeitig die Rentabilität steigern und die Position im Wettbewerb stärken.

Die Veranstaltung ist Teil von "Bio verarbeiten" - eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung. Sie richtet sich an alle, die bereits ökologische Lebensmittel verarbeiten oder neu einsteigen wollen. Ob in Seminaren, Praxis-Workshops oder Online-Meet-Ups – "Bio verarbeiten" vernetzt, vermittelt aktuelles Fachwissen aus erster Hand und bietet einen Raum für gemeinsames Lernen, selbst Mitanpacken und Ausprobieren. Mehr Informationen zu "Bio verarbeiten" und Kontaktmöglichkeiten unter: www.oekolandbau.de/bio-verarbeiten. 

Datum 21.10.2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort POSTKüche Oberursel, Oberursel, Deutschland
Kontakt / Koordinator Tamara Juillot
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org
Link zur Einladung https://www.fibl.org/de/infothek/meldung/regionale-vielfalt-in-huelle-und-fuelle
Anmeldeschluss 19.10.2025
Zurück zur Liste

Anmeldeformular


Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Zurück zur Liste
Kontakt

FiBL Projekte GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt/Main
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org

Öko-Feldtage
Besuchen Sie uns auf den Öko-Feldtagen
Wissenschaftstagung