Wie lässt sich ein überzeugendes Bio-Konzept in der Profiküche umsetzen – alltagstauglich, kreativ und wirtschaftlich? Antworten gibt BIOSpitzenkoch Christopher Hinze in einem intensiven Praxis-Workshop, der sich an Küchenprofis richtet, die Nachhaltigkeit in ihrem Betrieb weiterdenken (und kochen) wollen.
Die Veranstaltung ist Teil von "Bio verarbeiten" - eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung. Sie richtet sich an alle, die bereits ökologische Lebensmittel verarbeiten oder neu einsteigen wollen. Ob in Seminaren, Praxis-Workshops oder Online-Meet-Ups – "Bio verarbeiten" vernetzt, vermittelt aktuelles Fachwissen aus erster Hand und bietet einen Raum für gemeinsames Lernen, selbst Mitanpacken und Ausprobieren. Mehr Informationen zu "Bio verarbeiten" und Kontaktmöglichkeiten unter: www.oekolandbau.de/bio-verarbeiten.
Datum | 20.10.2025 |
Ort | Volkshochschule Stuttgart, Stuttgart, Deutschland |
Kontakt / Koordinator |
Tamara Juillot +49 69 7137699-400 akademie@fibl.org |
Link zur Einladung | https://www.fibl.org/de/infothek/meldung/kreatives-kochlabor-mit-alblinsenbraten-kichererbsencreme-hirsotto |
Anmeldeschluss | 10.10.2025 |
Verfügbarkeit | Freie Plätze verfügbar! |
Bitte beachten Sie: die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
FiBL Projekte GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt/Main
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org