Vegane und vegetarische Fleischalternativen aus Hülsenfrüchten


Der Arbeitsalltag in der Fleischerei oder im Direktvertrieb ist vollgepackt – und meist reicht die Zeit gerade für das, was ohnehin erledigt werden muss. Neue Themen? Neue Produkte ausprobieren? Bleibt im stressigen Betrieb oft auf der Strecke. So geht es vielen beim Thema „vegan“ und „vegetarisch“. Dabei lohnt sich ein Blick über den Tellerrand – gerade jetzt, wo immer mehr Kundinnen und Kunden gezielt nach pflanzenbasierten Alternativen fragen. 

Die Veranstaltung ist Teil von "Bio verarbeiten" - eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung. Sie richtet sich an alle, die bereits ökologische Lebensmittel verarbeiten oder neu einsteigen wollen. Ob in Seminaren, Praxis-Workshops oder Online-Meet-Ups – "Bio verarbeiten" vernetzt, vermittelt aktuelles Fachwissen aus erster Hand und bietet einen Raum für gemeinsames Lernen, selbst Mitanpacken und Ausprobieren.

Datum 24.09.2025
Ort Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim, Fürth, Deutschland
Kontakt / Koordinator Tamara Juillot
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org
Link zur Einladung https://www.fibl.org/de/infothek/meldung/vegane-und-vegetarische-fleischalternativen-aus-huelsenfruechten
Anmeldeschluss 17.09.2025
Zurück zur Liste

Anmeldeformular


Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Zurück zur Liste
Kontakt

FiBL Projekte GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt/Main
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org

Öko-Feldtage
Besuchen Sie uns auf den Öko-Feldtagen
Wissenschaftstagung