Praxis-Workshop "Wintergemüse & Fermentation: Kosteneffizient, nachhaltig, regional"


Saisonal zu kochen und regionale Produkte in der Gastronomie zu verwenden ist bereits weit verbreitet. Der Workshop zeigt, welche Gemüsesorten regionale Bio-Bauern für den Winter als Lager- oder Frischgemüse vorhalten und wie sich daraus kostengünstig außergewöhnliche Speisen und Beilagen zaubern lassen. Neben der Zubereitung von weniger bekannten bzw. teilweise in Vergessenheit geratenen Gemüsesorten soll auch die Technik des Fermentierens erprobt werden, mit der sich kreative Gerichte herstellen lassen. 

Die Veranstaltung ist Teil von "Bio verarbeiten" - eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung. Sie richtet sich an alle, die bereits ökologische Lebensmittel verarbeiten oder neu einsteigen wollen. Ob in Seminaren, Praxis-Workshops oder Online-Meetups – "Bio verarbeiten" vernetzt, vermittelt aktuelles Fachwissen aus erster Hand und bietet einen Raum für gemeinsames Lernen, selbst Mitanpacken und Ausprobieren. Mehr Informationen zu "Bio verarbeiten" und Kontaktmöglichkeiten unter: www.oekolandbau.de/bio-verarbeiten.

Datum 10.11.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort Eventlocation "Alte Schmiede", Lehrküche, Bahrenfelder Str. 105, 22765 Hamburg, Deutschland
Kontakt / Koordinator Tamara Juillot
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org
Fachrichtung Verarbeitung
Link zur Einladung https://www.fibl.org/de/infothek/meldung/bio-verarbeiten-praxisworkshop-wintergemuese-fermentation-251110
Anmeldeschluss 03.11.2025
Zurück zur Liste

Anmeldeformular


Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Zurück zur Liste
Kontakt

FiBL Projekte GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt/Main
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org

Öko-Feldtage
Besuchen Sie uns auf den Öko-Feldtagen
Wissenschaftstagung