Die teilmobile Schlachtung von Rindern im Haltungsbetrieb mittels Kugel-, aber auch mit Bolzenschuss ist eine gute Möglichkeit, Transportstress zu vermeiden und sowohl das Tierwohl auf dem letzten Weg als auch die Fleischqualität zu verbessern. Die Teilnehmenden erfahrne im Seminar, welche Voraussetzungen Betriebe hierfür erfüllen müssen, und erhalten praxisnahe Einblicke zur erfolgreichen und finanziell attraktiven Vermarktung von mobil geschlachteten Rindern.
Verwendet wird die Software ZOOM. Für die Dauer des Seminars werden daher ein ruhiger Ort mit PC oder Laptop inkl. Kamera, Lautsprecher und Mikrofonfunktion sowie eine stabile Internetverbindung benötigt.
Datum | 18.11.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Ort | Online-Seminar, -, Deutschland |
Kontakt / Koordinator |
Monika Becker +49 69 7137699-480 akademie@fibl.org |
Fachrichtung | Verarbeitung |
Anmeldeschluss | 14.11.2025 |
Verfügbarkeit | Freie Plätze verfügbar! |
Bitte beachten Sie: die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
FiBL Projekte GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt/Main
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org