Welche Aspekte sind ausschlaggebend für dauerhaften Humusaufbau und Bodenfruchtbarkeit im Weinbau und wie können diese im Betrieb umgesetzt werden? Forschung, Beratung und Praxis gehen im Seminar aufbauend auf die einzelnen Themenfelder ein. Im ersten Teil des Seminars wird ein Einblick in aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung im Hinblick auf Bodenaufbau und Humus gewährt. Darauf aufbauend sollen mögliche Handlungsalternativen im Weinbau dargestellt werden, um durch ein angepasstes Boden- und Begrünungsmanagement die Bodenfruchtbarkeit im Weinbau zu fördern. Anschließend wird ein Weinbaupraktiker von seinen Erfahrungen hinsichtlich Boden- und Begrünungsmanagement im eigenen Betrieb berichten. Es wird ausreichend Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden eingeplant.
Datum | 26.03.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Ort | Online-Seminar, -, Deutschland |
Kontakt / Koordinator |
Marion Röther +49 69 7137 699-440 akademie@fibl.org |
Fachrichtung | Pflanzenbau |
Link zur Einladung | https://www.fibl.org/de/infothek/meldung/humusaufbau-boden-im-weinbau-2021-3.html |
Anmeldeschluss | 18.03.2021 |
FiBL Projekte GmbH
Weinstraße Süd 51
67098 Bad Dürkheim
+49 69 7137699-400
akademie@fibl.org